Wieder WM-Silber für Team-Tirinzoni!

Die Aarauer Curlerinnen Selina Witschonke, Carole Howald, Silvana Tirinzoni, Skip, und Alina Pätz lieferten an der WM in Uijeongbu, Korea, einmal mehr eine Topleistung ab und gewannen die Silbermedaille.

Die WM-Silbermedaillen-Gewinnerinnen mit v.l.n.r. Ersatzspielerin Stefanie Berset, Selina Witschonke, Carole Howald, Alina Pätz und Skip Silvana Tirinzoni.

Die Aarauerinnen standen nach der Round Robin mit 11 Siegen gar an die Spitze. Im hart umstrittenen Halbfinale gegen die überraschenden Chinesinnen brauchte es einen phantastischen Double-Takeout und Roll von Alina Pätz, um den Finaleinzug sicherzustellen. Im Final unterlagen die Schweizerinnen nach gutem Beginn den amtierenden Weltmeisterinnen aus Kanada mit Skip Rachel Homan. Damit gelang dem Team Tirinzoni zum sechsten Mal hintereinander der Vorstoss in das WM-Endspiel – ein fast unglaublicher Rekord!

Team-Tirinzoni mit dem Betreuerstaff (oben, v.l.n.r.)  Mirjam Ott, Pierre Charrette und Denise Hollinger

Dabei war die Aufgabe diesmal keineswegs einfach. Das Feld der 13 teilnehmenden Nationen war noch ausgeglichener als zuvor. Auch die scheinbar schwächeren Nationen machen Fortschritte. Zudem ging es neben den WM-Medaillen auch um die Olympia-Qualifikation, was für zusätzliche Motivation und Spannung sorgte. In der offiziellen Spielstatistik nach der Round Robin liegen zwischen den bestklassierten Kanadierinnen (88,7%) und den auf dem 11. Rang klassierten Amerikanerinnen (81%) nicht einmal acht Prozent Unterschied.

Entsprechend knapp verliefen die einzelnen Spiele und es brauchte erneut Spitzenleistungen aller vier Spielerinnen sowie die sprichwörtliche Coolness ihrer Nummer 4 Alina Pätz um den Vorstoss in die Playoffs zu schaffen. Damit hat das Team Tirinzoni seine Ambitionen im Hinblick auf die Olympischen Spiele von Cortina im Februar 2026 angemeldet. Zum Saisonabschluss bestreitet das Quartett vom 10-13. April nun noch die Player’s Championship in Toronto. Der CC Aarau gratuliert herzlich zu WM-Silber und damit zur sechsten WM-Medaille hintereinander!

Mike Müller